Atomwaffenverbotsvertrag: Ein historischer Meilenstein! weiterlesen„Wir haben noch einen langen Weg vor uns, bis wir unser Ziel der vollständigen Abschaffung von Atomwaffen erreichen. Es ist unwahrscheinlich, dass ich diesen Tag erleben werde. Es ist unwahrscheinlich, dass irgendein Überlebender der Atombombe mit seinen eigenen lebendigen Erinnerungen diesen Tag erleben wird, aber mit dem Atomwaffenverbotsvertrag können wir sicher sein, dass dieser schöne Tag anbrechen wird.“
Setsuko Thurlow – Atombombenüberlebende aus Hiroshima.
Kee Chrëschtdag a Moria!
Kee Chrëschtdag a Moria! weiterlesenStatement fir QuattroPax
Raymond Becker
Piquet: Kee Chrëschtdag a Moria!
10.12 / Muselbréck Schengen
En engagéierten Dossier an der Dageszeitung „Le Quotidien“ vum 5. / 6.12.2020
En engagéierten Dossier an der Dageszeitung „Le Quotidien“ vum 5. / 6.12.2020 weiterlesenFriddens- a Solidaritéitsplattform Lëtzebuerg (FSPL) milite pour le désarmement nucléaire. Pour la FSPL, les armes atomiques sont «totalement superflues» et représentent une grande menace plus qu’un gage de sécurité.
Entretien avec la journaliste Tatiana Salvan
„Fratelli tutti“ aus friedensbewegter Sicht.
„Fratelli tutti“ aus friedensbewegter Sicht. weiterlesen„Jeder Krieg hinterlässt die Welt schlechter, als er sie vorgefunden hat. Krieg ist ein Versagen der Politik und der Menschheit, eine beschämende Kapitulation, eine Niederlage gegenüber den Mächten des Bösen… Fragen wir die Opfer.“
Auszug aus Fratelli Tutti
D’Chance notzen – atomar Ofrëschtung elo!
En oppene Bréif un den Här Ausseminister an den Här Verdeedegungsminister vun der QuattroPax-Initiative, e Friddens- a Solidaritéitsnetzwierk an der Groussregioun. An deem Netzwierk schaffen d’Commission Justice et Paix, an d’Friddens- a Solidaritéitsplattform fir Lëtzebuerg mat. Mat deem Appell wëlle mer op Bedeitung vum UNO-Atomwaffenverbuertsvertrag, deen den 22. Januar a Kraaft trëtt, hiweisen.
D’Chance notzen – atomar Ofrëschtung elo! weiterlesen