
Guernica by Pablo Picasso
Für eine starke Friedensbewegung!
Der Krieg darf kein Mittel der Politik sein. – Willy Brandt anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 11. Dezember 1971 in Oslo.
mehr lesenZerstörer am Werk!
Er galt als Meilenstein in der nuklearen Abrüstungspolitik. Knappe 32 Jahre ist der Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme (Intermediate Range Nuclear Forces – INF) alt.
mehr lesenFür Frieden und Solidarität: Ein Netzwerk in der Großregion.
An diesem 10. Dezember wurde mit einem grenzüberschreitenden Appell, ein „Netzwerk Kriegs- und Fluchtursachen: Grenzüberschreitende Projekte für Frieden und Solidarität“ gegründet.
mehr lesenEin Netzwerk in unserer Großregion: Kriegs- und Fluchtursachen. Grenzüberschreitende Projekte für Frieden und Solidarität. Ein grenzüberschreitender Appell
„Frieden ist das Glanzstück der Vernunft“.
mehr lesenKriegs- und Fluchtursachen: Ein grenzüberschreitendes Netzwerk.
„Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“
mehr lesenFür eine Kultur der Gewaltfreiheit
Artikelserie im Tageblatt
Françoise Kuffer und Raymond Becker
Wir wissen es und müssen handeln! – 18. September 2009
„Die Welt hat genug um die Bedürfnisse, aber nicht die Habgier aller zu stillen. Das ist das Problem.“
Mahatma GandhiGlobal denken – Lokal handeln! – 17. Oktober 2009
„Es ist wichtiger etwas im Kleinen zu tun, als im Großen darüber zu reden.“
Unser Fußabdruck ist zu groß! – 24. September 2009
„Der heutige Lebensstandard kann nur aufrecht erhalten werden, solange ihn die meisten nicht haben.“
Kommunale Potentiale nutzen! – 29. Oktober 2009
„Man muss an die Zukunft glauben, an eine bessere Zukunft. Die Welt will Frieden.“
Es beginnt in den Köpfen! – 1. Oktober 2009
„Einer Tradition treu sein, bedeutet, der Flamme treu sein und nicht der Asche.“
Der Prävention gehört höchste Priorität! – 11. November 2009
„Gewalt macht den Menschen zur Sache.“ Simone Weil
Simone Weil